Verantwortung für die Ressource Holz
Gesicherte Qualität von der Waldbewirtschaftung bis zur Vermarktung

Verantwortung für die Ressource Holz
Gesicherte Qualität von der Waldbewirtschaftung bis zur Vermarktung

Wir unterziehen uns strengen Prüfungen für eine verantwortungsvolle und ethisch wertvolle Bewirtschaftung, Lieferkette und Vermarktung von Holz und Holzwerkstoffen. Die Anerkennung durch valide Zertifizierungsstellen dokumentiert unser Engagement und gibt Ihnen die gewünschte Sicherheit für unseren bewussten Umgang mit dem Wertstoff Holz über die gesamte Prozesskette hinweg.

FSC Schweiz

Das Qualitätslabel FSC Schweiz (Forest Stewardship Council) steht für verantwortungsvolle Waldwirtschaft in der Schweiz und weltweit. Es garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen, in denen ökologische, soziale und wirtschaftliche Standards eingehalten werden. FSC legt besonderen Wert auf den Schutz der Biodiversität, die Wahrung der Rechte indigener Völker und die Förderung fairer Arbeitsbedingungen. Das Label hilft Verbrauchern, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu erkennen.

Zertifikat ansehen

PEFC

Das Qualitätslabel PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) steht für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Es garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. PEFC fördert den Schutz der Biodiversität, die Erhaltung der Wälder sowie faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Lieferkette. Das Label ist weltweit anerkannt und unterstützt Verbraucher dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Zertifikat ansehen

Schweizer Holz

Das Qualitätslabel Schweizer Holz steht für Holzprodukte, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Schweiz stammen und vorwiegend in der Region verarbeitet wurden. Es garantiert kurze Transportwege, fördert die regionale Wertschöpfung und unterstützt den Klimaschutz durch umweltfreundliche Produktion. Das Label stärkt die lokale Forst- und Holzwirtschaft und gibt Verbrauchern die Sicherheit, ein ökologisches und hochwertiges Produkt aus der Schweiz zu wählen.

Zertifikat ansehen

RAL Gütezeichen Holzhandel

Das RAL Gütezeichen Holzhandel steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit im Holzhandel. Es garantiert, dass die Produkte und Dienstleistungen der ausgezeichneten Unternehmen höchsten Standards entsprechen. Dazu zählen die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, transparente Lieferketten, eine fachgerechte Lagerung sowie eine kompetente Beratung. Das Label unterstützt Verbraucher und Geschäftspartner dabei, auf vertrauenswürdige Holzlieferanten zu setzen, die verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen.

Zertifikat ansehen

Minergie

Das Qualitätslabel Minergie steht für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in der Schweiz. Es garantiert Gebäude mit einem geringen Energieverbrauch, hohem Wohnkomfort und einer konsequenten Nutzung erneuerbarer Energien. Minergie-zertifizierte Gebäude erfüllen strenge Standards in Bezug auf Isolation, Lüftung und Energieeffizienz. Das Label unterstützt umweltfreundliches Bauen und Sanieren und fördert gleichzeitig die Werterhaltung von Immobilien.

Zertifikat ansehen

Dun & Bradstreet

Dun & Bradstreet bietet ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für Bonität und Wirtschaftsinformationen. Es steht für Transparenz, Vertrauenswürdigkeit und eine verlässliche Bewertung der finanziellen Stabilität und Kreditwürdigkeit von Unternehmen. Das Label unterstützt Geschäftsentscheidungen, indem es Unternehmen hilft, Risiken zu minimieren und neue Geschäftspartner sicher auszuwählen.

Zertifikat ansehen

Blauer Engel

Das Umweltzeichen Blauer Engel wurde bereits 1978 ins Leben gerufen und kennzeichnet Produkte und Dienstleistungen, die besonders umweltfreundlich und nachhaltig sind. Um die Auszeichnung zu erhalten, müssen Produkte strenge ökologische und gesundheitliche Kriterien erfüllen, die regelmässig überprüft werden. Der Blaue Engel fördert den bewussten Konsum und unterstützt Verbraucher dabei, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und umweltbewusste Kaufentscheidungen zu treffen. Das renommierte Umweltzeichen trägt zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei.